Datenschutz für Geschäftskunden
Datenschutzhinweise für Geschäftskunden gemäß Art. 13 DSGVO
1. Verantwortlicher im Sinne der DSGVO
RICON GmbH & Co. KG
Lüneburger Str. 1
49597 Rieste
Deutschland
E-Mail: info[at]ricon.de
Telefon: +49 5491 9692-0
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unsere Datenschutzbeauftragte wenden:
Carla Holterhus
E‑Mail: datenschutz[at]ricon.de
2. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Geschäftskontakte zur Anbahnung, Durchführung und Abwicklung vertraglicher Leistungen sowie zur Wahrung berechtigter Interessen. Die Verarbeitung erfolgt zur Angebotserstellung und Vertragsdurchführung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten im Rahmen von Buchhaltung und Rechnungsstellung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO sowie zur Kundenbetreuung und geschäftlichen Kommunikation nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung für eigene ähnliche Produkte erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO in Verbindung mit § 7 UWG. Eine Verarbeitung zu anderen als den genannten Zwecken erfolgt ausschließlich auf Grundlage einer ausdrücklichen Einwilligung.
3. Kategorien verarbeiteter Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten von Ansprechpartnern, insbesondere Namen, geschäftliche E-Mail-Adressen und Telefonnummern. Darüber hinaus verarbeiten wir unternehmensbezogene Daten wie Firmenbezeichnung, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer und Lieferadresse. Ferner erfassen wir Vertrags-, Bestell- und Rechnungsdaten sowie gegebenenfalls maschinenbezogene technische Informationen.
4. Empfänger / Weitergabe von Daten
Wir geben personenbezogene Daten innerhalb der Unternehmensgruppe sowie an externe Empfänger weiter. Hierzu zählen Auftragsverarbeiter, insbesondere IT-Dienstleister und Hosting-Provider, die weisungsgebunden für uns tätig sind. Darüber hinaus übermitteln wir Daten an Versand- und Logistikdienstleister zur Abwicklung von Lieferungen sowie an Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, die in eigener Verantwortlichkeit auf Grundlage gesetzlicher Verpflichtungen tätig werden. Eine Weitergabe an Behörden erfolgt, soweit hierzu eine gesetzliche Verpflichtung besteht. Eine Übermittlung in ein Drittland erfolgt nur, wenn sie zur Vertragserfüllung erforderlich ist und unter Beachtung der Art. 44 ff. DSGVO.
5. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur, solange dies zur Erfüllung vertraglicher oder gesetzlicher Pflichten erforderlich ist. Die maßgeblichen Aufbewahrungsfristen ergeben sich insbesondere aus handelsrechtlichen Vorschriften (§ 257 HGB) mit einer Frist von sechs Jahren sowie aus steuerrechtlichen Vorschriften (§ 147 AO) mit einer Frist von zehn Jahren. Nach Ablauf der jeweiligen Frist löschen oder anonymisieren wir die Daten.
6. Betroffenenrechte
Betroffene Personen haben das Recht auf Auskunft gemäß Art. 15 DSGVO, Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO, Löschung gemäß Art. 17 DSGVO, Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO, Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß Art. 21 DSGVO. Darüber hinaus besteht das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde gemäß Art. 77 DSGVO. Zuständige Aufsichtsbehörde ist die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen.
7. Pflicht zur Bereitstellung der Daten
Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist für den Vertragsabschluss erforderlich. Ohne diese Daten kann der Vertrag nicht geschlossen oder erfüllt werden.
8. Automatisierte Entscheidungsfindung / Profiling
Eine automatisierte Entscheidungsfindung gemäß Art. 22 DSGVO oder Profiling findet nicht statt.
9. Änderung und Aktualisierung der Datenschutzhinweise
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzhinweise anzupassen, sofern rechtliche, technische oder organisatorische Änderungen der Datenverarbeitung oder neue gesetzliche Vorgaben dies erfordern. Die jeweils gültige Fassung ist auf unserer Website unter www.ricon.de/datenschutz-b2b abrufbar. Änderungen, die Zwecke der Verarbeitung oder Kategorien verarbeiteter Daten wesentlich betreffen, teilen wir mit, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Soweit eine erneute Einwilligung oder sonstige Mitwirkungshandlung erforderlich wird, erfolgt eine gesonderte Information in geeigneter Form.
Stand: 15.05.2025